Internationaler Sozialdienst (ISD)
Der Internationale Sozialdienst ist deutsches Mitglied des „International Social Service“ und Arbeitsfeld I im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Der ISD bearbeitet Fälle mit Auslandsbezug und berät bundesweit kostenfrei die Träger der Sozialen Arbeit, Behörden, Gerichte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ebenso wie Betroffene. Darüber hinaus erarbeitet er Stellungnahmen und Empfehlungen zu nationalen und internationalen Gesetzgebungsvorhaben und bringt seine Erfahrung auch in internationalen Gremien ein.
Weitere Informationen zum ISD unter www.issger.de.
Betroffene Eltern, Jugendliche, Kinder und andere Privatpersonen können sich für eine Beratung zu grenzüberschreitenden Familiensituationen an die „Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation“ (ZAnK) wenden, die in Trägerschaft des ISD ist.
Hightlights
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Grundfragen der Zusammenarbeit und Offene Beratung
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zum Migrationsrecht
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Einzelfällen und bei Jugendhilfe im Ausland nach der Brüssel IIb Verordnung

Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim UNIPAR European Stakeholder's Meeting in Brüssel
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Länderübergreifende Zusammenarbeit in Kinderschutzfällen mit Auslandsbezug unter besonderer Beachtung von Fällen von Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Internationale Familienstreitigkeiten: Sorge- und Umgangsrechtskonflikte sowie Kindesentführungen mit Auslandsbezug

Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim Fachtag Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zum Migrationsrecht

Deutscher Verein bei Jubiläum und Fachtagung des KOK (Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.)
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg - Länderübergreifende Zusammenarbeit in Kinderschutzfällen mit Auslandsbezug unter besonderer Beachtung von Fällen von Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – offenes Beratungsangebot und Grundfragen der Zusammenarbeit mit dem Ausland

Deutscher Verein mit Vortrag bei Konferenz des International Social Service – Jetzt anmelden!
ASD-Bundeskongress 2024: Neue Anforderungen – alte Probleme. Wege und Lösungen für einen zukunftsfesten ASD

Cilgia Caratsch, International Social Service Schweiz, zu Besuch im Internationalen Sozialdienst (ISD) im Deutschen Verein

Neuer Onlineauftritt für den Internationalen Sozialdienst (ISD) – Ihr Lotse bei grenzüberschreitender Sozialer Arbeit

Der DV gratuliert: Am 4. Juni feiert der Verein „familie international frankfurt e.V.“ sein zwanzig-jähriges Bestehen.
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg - Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Einzelfällen und bei Jugendhilfe im Ausland nach der Brüssel IIb Verordnung
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Internationale Familienstreitigkeiten: Sorge- und Umgangsrechtskonflikte sowie Kindesentführungen mit Auslandsbezug
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – offenes Beratungsangebot zu Einzelfragen der Kinder- und Jugendhilfe mit Auslandsbezug
