Internationaler Sozialdienst (ISD)

Der Internationale Sozialdienst ist deutsches Mitglied des „International Social Service“ und Arbeitsfeld I im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Der ISD bearbeitet Fälle mit Auslandsbezug und berät bundesweit kostenfrei die Träger der Sozialen Arbeit, Behörden, Gerichte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ebenso wie Betroffene. Darüber hinaus erarbeitet er Stellungnahmen und Empfehlungen zu nationalen und internationalen Gesetzgebungsvorhaben und bringt seine Erfahrung auch in internationalen Gremien ein.
Weitere Informationen zum ISD unter www.issger.de.
Betroffene Eltern, Jugendliche, Kinder und andere Privatpersonen können sich für eine Beratung zu grenzüberschreitenden Familiensituationen an die „Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation“ (ZAnK) wenden, die in Trägerschaft des ISD ist.

Hightlights

Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Standort
Alle Filter löschen
Themen
Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Jahr
Standort
Standort
Alle Filter löschen
10.12.2025 - 10.12.2025

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Grundfragen der Zusammenarbeit und Offene Beratung

19.11.2025 - 19.11.2025

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zum Migrationsrecht

Meldung
Zum Internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai 2025
23.05.2025

Zum Internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai 2025

Meldung
Deutscher Verein / ISD bei Konferenz in Washington, D.C.
04.04.2025

Deutscher Verein / ISD bei Konferenz in Washington, D.C.

Meldung
Deutscher Verein beim iCare2 Study Visit bei ISS France in Paris
25.03.2025

Deutscher Verein beim iCare2 Study Visit bei ISS France in Paris

19.03.2025 - 19.03.2025

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Einzelfällen und bei Jugendhilfe im Ausland nach der Brüssel IIb Verordnung

Meldung
Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim UNIPAR European Stakeholder's Meeting in Brüssel
14.03.2025

Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim UNIPAR European Stakeholder's Meeting in Brüssel

Meldung
Deutscher Verein beim 7. Dialog Internationales Familienrecht in Münster
07.03.2025

Deutscher Verein beim 7. Dialog Internationales Familienrecht in Münster

19.02.2025 - 19.02.2025

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Länderübergreifende Zusammenarbeit in Kinderschutzfällen mit Auslandsbezug unter besonderer Beachtung von Fällen von Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen

Meldung
ISD beim Neujahresempfang des PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptiveltern
16.01.2025

ISD beim Neujahresempfang des PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptiveltern

15.01.2025 - 15.01.2025

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg: Internationale Familienstreitigkeiten: Sorge- und Umgangsrechtskonflikte sowie Kindesentführungen mit Auslandsbezug

Meldung
Besuch beim Internationalen Sozialdienst (ISD)
19.12.2024

Besuch beim Internationalen Sozialdienst (ISD)

Meldung
Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim Fachtag Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein
06.12.2024

Der Internationale Sozialdienst (ISD) beim Fachtag Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein

20.11.2024 - 20.11.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zum Migrationsrecht

Meldung
Deutscher Verein bei Jubiläum und Fachtagung des KOK (Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.)
12.11.2024

Deutscher Verein bei Jubiläum und Fachtagung des KOK (Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.)

14.10.2024 - 14.10.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg - Länderübergreifende Zusammenarbeit in Kinderschutzfällen mit Auslandsbezug unter besonderer Beachtung von Fällen von Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen

Meldung
Wir feiern 100 Jahre International Social Service (ISS)
10.10.2024

Wir feiern 100 Jahre International Social Service (ISS)

Meldung
Internationaler Sozialdienst (ISD) mit Vortrag in der mexikanischen Botschaft
02.10.2024

Internationaler Sozialdienst (ISD) mit Vortrag in der mexikanischen Botschaft

18.09.2024 - 18.09.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – offenes Beratungsangebot und Grundfragen der Zusammenarbeit mit dem Ausland

Meldung
Deutscher Verein mit Vortrag bei Konferenz des International Social Service – Jetzt anmelden!
18.09.2024

Deutscher Verein mit Vortrag bei Konferenz des International Social Service – Jetzt anmelden!

11.09.2024 - 13.09.2024

ASD-Bundeskongress 2024: Neue Anforderungen – alte Probleme. Wege und Lösungen für einen zukunftsfesten ASD

Meldung
Cilgia Caratsch, International Social Service Schweiz, zu Besuch im Internationalen Sozialdienst (ISD) im Deutschen Verein
19.07.2024

Cilgia Caratsch, International Social Service Schweiz, zu Besuch im Internationalen Sozialdienst (ISD) im Deutschen Verein

Meldung
Neuer Onlineauftritt für den Internationalen Sozialdienst (ISD) – Ihr Lotse bei grenzüberschreitender Sozialer Arbeit
16.07.2024

Neuer Onlineauftritt für den Internationalen Sozialdienst (ISD) – Ihr Lotse bei grenzüberschreitender Sozialer Arbeit

Meldung
DV bei Europäischer FAMIMOVE-Konferenz in Brüssel
25.06.2024

DV bei Europäischer FAMIMOVE-Konferenz in Brüssel

Meldung
Der DV gratuliert: Am 4. Juni feiert der Verein „familie international frankfurt e.V.“ sein zwanzig-jähriges Bestehen.
04.06.2024

Der DV gratuliert: Am 4. Juni feiert der Verein „familie international frankfurt e.V.“ sein zwanzig-jähriges Bestehen.

Meldung
ISD meets IOM & Polnische Delegation
30.05.2024

ISD meets IOM & Polnische Delegation

16.04.2024 - 16.04.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg - Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Einzelfällen und bei Jugendhilfe im Ausland nach der Brüssel IIb Verordnung

20.02.2024 - 20.02.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Internationale Familienstreitigkeiten: Sorge- und Umgangsrechtskonflikte sowie Kindesentführungen mit Auslandsbezug

24.01.2024 - 24.01.2024

Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – offenes Beratungsangebot zu Einzelfragen der Kinder- und Jugendhilfe mit Auslandsbezug

Empfehlung/Stellungnahme
27.10.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur inhaltlichen Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels
Empfehlung/Stellungnahme
28.09.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates und des Europäischen Parlaments über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Schutzmaßnahmen und die Zusammenarbeit im Bereich des Schutzes von Erwachsenen (EU-Erwachsenenschutzverordnung – EUErwSVO) – COM (2023) 280
Meldung
Zum Tag des vermissten Kindes am 25. Mai 2023: Neuer Erklärfilm zum Haager Kindesentführungsübereinkommen
25.05.2023

Zum Tag des vermissten Kindes am 25. Mai 2023: Neuer Erklärfilm zum Haager Kindesentführungsübereinkommen

Empfehlung/Stellungnahme
20.09.2022
Eckpunkte des Deutschen Vereins zur Durchführung von Auslandsmaßnahmen, insbesondere von intensivpädagogischen Einzelmaßnahmen im Ausland
Empfehlung/Stellungnahme
12.02.2021
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1111 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale Kindesentführungen sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften
Empfehlung/Stellungnahme
24.11.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur bedarfsgerechten Unterbringung von Minderjährigen, die von Menschenhandel und Ausbeutung betroffen sind
Empfehlung/Stellungnahme
07.10.2019
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hilfen für Familien bei Adoption (Adoptionshilfe-Gesetz)
Empfehlung/Stellungnahme
06.07.2018
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung der Freizügigkeit von EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie zur Neuregelung verschiedener Aspekte des Internationalen Adoptionsrechts
Empfehlung/Stellungnahme
15.05.2018
Handreichung zur grenzüberschreitenden Einzelfallarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Empfehlung/Stellungnahme
13.06.2017
Handreichung des Deutschen Vereins für die Zusammenarbeit der Akteure im Bereich der Familienzusammenführung
Empfehlung/Stellungnahme
26.08.2016
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Entwurf der Europäischen Kommission zur Neufassung der VO (EG) Nr. 2201/2003 vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der VO (EG) Nr. 1347/2000 (Brüssel IIa-VO)
Empfehlung/Stellungnahme
26.06.2015
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verwandte Themen