03.11.2025
Internationaler Sozialdienst (ISD) beim Casework Coordinator Meeting 2025 in Lissabon
Letzte Woche fand das Casework Coordinator Meeting 2025 des International Social Service (ISS) statt. Einmal im Jahr kommen die Koordinator*innen der grenzüberschreitenden Einzelfallarbeit aus den Mitgliedsorganisationen des ISS zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und die Zusammenarbeit der Staaten auszutauschen. Das diesjährige Treffen wurde am 27. und 28. Oktober 2025 von ISS Portugal in den Räumen der ISCTE-Universität in Lissabon ausgerichtet.
An dem Treffen nahmen in Präsenz neben dem Internationalen Sozialdienst (ISD) im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und Fif e.V. (Familie International Frankfurt e.V.) für Deutschland auch die zuständigen Fachkräfte aus Hongkong, Kanada, den USA, Australien, Irland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Lettland, der Schweiz und Malta teil.
Darüber hinaus war Governing Board des ISS mit dessen Vorsitzenden Elisabeth Kalman Sarkis und auch das Generalsekretariat vertreten. Diskutiert wurde unter anderem über die Möglichkeiten der Kooperation in Kinderschutz- und Kindesentführungsfällen mit den Ländern Westafrikas, über Entwicklungen im Netzwerk im Kontext Pre-Mediation und die Herausforderungen der internationalen Sozialen Arbeit in der aktuellen geopolitischen Situation.