11.11.2025
Deutscher Verein bei Fachtagung „Menschenhandel im Ausland“
Menschenhandel ist ein weltweit verbreitetes Phänomen und eine Straftat. Caritas und IN VIA setzen sich für die Bekämpfung von Menschenhandel und die Unterstützung der in Deutschland lebenden Betroffenen ein – ganz gleich, wo die Tat geschah.
Bei der diesjährigen digitalen Fachtagung „Menschenhandel im Ausland: Wenn Betroffene nach Deutschland kommen“ wird der Blick auf Menschen gerichtet, die Opfer von Menschenhandel wurden, bevor sie nach Deutschland gekommen sind. Welche Möglichkeiten der Strafverfolgung und welche Unterstützung gibt es für sie? Welche aufenthaltsrechtlichen Konsequenzen sind damit verbunden?
Viola Rentzsch, Referentin im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. // Internationaler Sozialdienst (ISD), nimmt dazu an der Podiumsdiskussion „Chancen und Grenzen der neuen Straftatbestände im Bereich Menschenhandel“ teil.