30.07.2025

Internationaler Tag des Menschenhandels – betroffene Kinder besser in den Blick nehmen

 –

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel plädiert der Internationale Sozialdienst im Deutschen Verein für die Umsetzung der Kinderrechte bei der Bekämpfung und Prävention von Menschenhandel sowie im Umgang mit Betroffenen. Daher sollte bei der Umsetzung der 126 Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans gegen Menschenhandel das Kindeswohl in den Blick genommen und die besondere Situation der von Menschenhandel betroffenen Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden, um diese zu schützen. Die auf minderjährige Betroffene ausgerichteten Maßnahmen sollten zudem angemessen finanziert und unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden. Der Deutsche Verein hat sich in der Vergangenheit mehrfach zum Thema Menschenhandel geäußert, u.a. in unseren Empfehlungen zur Bedarfsgerechten Unterbringung, sowie im Rahmen der zivilgesellschaftlichen Beteiligung an der Entwicklung des NAP.