–

Das Projekt iCare2 hat zum Ziel, die internationale Familienmediation im besten Interesse des Kindes zu stärken und solide Bezugspunkte für die Vorvermittlung in den vier Partnerländern Bulgarien, Frankreich, Italien und Polen zu schaffen, wobei aus den bestehenden Praktiken in den EU-Mitgliedstaaten und dem Fachwissen internationaler Netzwerke wie Missing Children Europe und dem Internationalen Sozialdienst (ISS) gelernt werden soll. 

Verena Lingg (Referentin im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.) stellte am 6. November 2025 den Teilnehmenden die Arbeit der Zentralen Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte (ZAnK) und Mediation nach Maltaprinzipen und insbesondere die Informationsvermittlung über die ZAnK-Website vor. ZAnK ist ein Angebot des Internationalen Sozialdienstes (ISD) im Deutschen Verein.

Zum iCare2-Project

Zur ZAnK-Webseite