Leichte Sprache Barrierefreiheit
Logout Login Mitglied werden
DE
  • Deutscher Verein
    Zurück

    Deutscher Verein

    Zurück

    • Organe und Gremien
        Zurück

      • Präsidium und Präsidialausschuss
      • Hauptausschuss und Mitgliederversammlung
        • Hauptausschusssitzung 2024
      • Fachausschüsse, Arbeitskreise und Arbeitsgruppen
    • Mitglieder
        Zurück

      • Unsere Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
        Zurück

      • Geschäftsbericht
      • Konferenzräume mieten
    • Projekte in Trägerschaft des Deutschen Vereins
    • Deutscher Fürsorgetag
        Zurück

      • 82. Deutscher Fürsorgetag
        • Plenum: Geflüchtete aus der Ukraine: Von der Aufnahme zur Teilhabe
        • Veranstaltungen Alter und Pflege
        • Veranstaltungen Arbeit, Arbeitslosigkeit, Bildung und Beruf
        • Veranstaltungen EU-Sozialpolitik
        • Veranstaltungen Familienpolitik
        • Veranstaltungen Internationaler Sozialdienst (ISD-Konferenz)
        • Veranstaltungen Kindheit und Jugend
        • Veranstaltungen Migration und Integration
        • Veranstaltungen Soziale Sicherungssysteme
        • Veranstaltungen Sozialplanung
        • Veranstaltungen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
      • 81. Deutscher Fürsorgetag
        • Veranstaltung Alter und Pflege
        • Veranstaltung Kindheit, Jugend, Familie
        • Veranstaltung Migration und Integration
        • Veranstaltungen Rehabilitation und Bundesteilhabegesetz
        • Veranstaltung Soziale Sicherungssysteme und Sozialrecht
        • Veranstaltung Soziale Arbeit und Sozialplanung
        • Veranstaltung Internationale und europäische Sozialpolitik
        • Veranstaltung Bürgerschaftliches Engagement
      • 80. Deutscher Fürsorgetag
      • Historie
    • 140 Jahre Deutscher Verein
    • Cäcilia-Schwarz-Förderpreis
        Zurück

      • Alle Preisträgerinnen und Preisträger des Cäcilia-Schwarz-Förderpreises
      • Unsere Preisträgerinnen 2023
    • Ehrungen
        Zurück

      • Ehrenmitglieder
      • Ehrenplakette des Deutschen Vereins
  • Themen
  • Veranstaltungen
    Zurück

    Veranstaltungen

    Zurück

    • Veranstaltungen 2025
    • Tagungsstätten
        Zurück

      • Oberlandesgericht Koblenz
      • Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels
      • Wyndham Hannover Atrium
      • Ringhotel Alpenhof
      • Hotel Kaiserin Augusta Weimar
      • Hotel am Schloß Apolda
      • Holiday Inn Berlin City West
      • Bildungszentrum Erkner e.V.
    • Anmeldung zum Veranstaltungs-Informationsdienst
    • Abmelden vom Veranstaltungs-Informationsdienst
    • Dokumentation: Macht Personalnot erfinderisch?
    • Dokumentation: ASD-Bundeskongress 2024
    • FAQ
    • Messen und Kongresse
        Zurück

      • Sozialgerichtstag 2024
  • Positionen
  • Presse
    Zurück

    Presse

    Zurück

    • Videos
    • Fotos und Logos zum Download
    • Newsletter
        Zurück

      • 2024-6
    • Vodcast
        Zurück

      • Vodcast Archiv
  • Buchshop
    Zurück

    Buchshop

    Zurück

    • Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
    • Nachrichtendienst (NDV)
    • Rechtssprechungsdienst (NDV-RD)
        Zurück

      • Jahresregister RD
    • Fachlexion der Sozialen Arbeit
    • Kommentare
    • Reihe "Soziale Arbeit kontrovers"
    • Textausgaben zum Sozialrecht
    • Fachbücher
        Zurück

      • Kindheit, Jugend, Familie, Alter
      • Pflege und Rehabilitation
      • Soziale Sicherungssysteme und Sozialrecht
      • Sozialraum, Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement
      • Migration und Integration
      • Internationale und europäische Sozialpolitik
      • Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen
      • Internationaler Sozialdienst (ISD)
    • AGB
    • Preise und Versand
    • Neuerscheinungen
        Zurück

      • Anmeldung zu Buchshop-Neuerscheinungen
      • Abmeldung zu Buchshop-Neuerscheinungen
  • Karriere
  • Deutscher Verein
    Zurück

    • Organe und Gremien
        Zurück

      • Präsidium und Präsidialausschuss
      • Hauptausschuss und Mitgliederversammlung
        • Hauptausschusssitzung 2024
      • Fachausschüsse, Arbeitskreise und Arbeitsgruppen
    • Mitglieder
        Zurück

      • Unsere Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
        Zurück

      • Geschäftsbericht
      • Konferenzräume mieten
    • Projekte in Trägerschaft des Deutschen Vereins
    • Deutscher Fürsorgetag
        Zurück

      • 82. Deutscher Fürsorgetag
        • Plenum: Geflüchtete aus der Ukraine: Von der Aufnahme zur Teilhabe
        • Veranstaltungen Alter und Pflege
        • Veranstaltungen Arbeit, Arbeitslosigkeit, Bildung und Beruf
        • Veranstaltungen EU-Sozialpolitik
        • Veranstaltungen Familienpolitik
        • Veranstaltungen Internationaler Sozialdienst (ISD-Konferenz)
        • Veranstaltungen Kindheit und Jugend
        • Veranstaltungen Migration und Integration
        • Veranstaltungen Soziale Sicherungssysteme
        • Veranstaltungen Sozialplanung
        • Veranstaltungen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
      • 81. Deutscher Fürsorgetag
        • Veranstaltung Alter und Pflege
        • Veranstaltung Kindheit, Jugend, Familie
        • Veranstaltung Migration und Integration
        • Veranstaltungen Rehabilitation und Bundesteilhabegesetz
        • Veranstaltung Soziale Sicherungssysteme und Sozialrecht
        • Veranstaltung Soziale Arbeit und Sozialplanung
        • Veranstaltung Internationale und europäische Sozialpolitik
        • Veranstaltung Bürgerschaftliches Engagement
      • 80. Deutscher Fürsorgetag
      • Historie
    • 140 Jahre Deutscher Verein
    • Cäcilia-Schwarz-Förderpreis
        Zurück

      • Alle Preisträgerinnen und Preisträger des Cäcilia-Schwarz-Förderpreises
      • Unsere Preisträgerinnen 2023
    • Ehrungen
        Zurück

      • Ehrenmitglieder
      • Ehrenplakette des Deutschen Vereins
  • Themen
  • Veranstaltungen
    Zurück

    • Veranstaltungen 2025
    • Tagungsstätten
        Zurück

      • Oberlandesgericht Koblenz
      • Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels
      • Wyndham Hannover Atrium
      • Ringhotel Alpenhof
      • Hotel Kaiserin Augusta Weimar
      • Hotel am Schloß Apolda
      • Holiday Inn Berlin City West
      • Bildungszentrum Erkner e.V.
    • Anmeldung zum Veranstaltungs-Informationsdienst
    • Abmelden vom Veranstaltungs-Informationsdienst
    • Dokumentation: Macht Personalnot erfinderisch?
    • Dokumentation: ASD-Bundeskongress 2024
    • FAQ
    • Messen und Kongresse
        Zurück

      • Sozialgerichtstag 2024
  • Positionen
  • Presse
    Zurück

    • Videos
    • Fotos und Logos zum Download
    • Newsletter
        Zurück

      • 2024-6
    • Vodcast
        Zurück

      • Vodcast Archiv
  • Buchshop
    Zurück

    • Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
    • Nachrichtendienst (NDV)
    • Rechtssprechungsdienst (NDV-RD)
        Zurück

      • Jahresregister RD
    • Fachlexion der Sozialen Arbeit
    • Kommentare
    • Reihe "Soziale Arbeit kontrovers"
    • Textausgaben zum Sozialrecht
    • Fachbücher
        Zurück

      • Kindheit, Jugend, Familie, Alter
      • Pflege und Rehabilitation
      • Soziale Sicherungssysteme und Sozialrecht
      • Sozialraum, Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement
      • Migration und Integration
      • Internationale und europäische Sozialpolitik
      • Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen
      • Internationaler Sozialdienst (ISD)
    • AGB
    • Preise und Versand
    • Neuerscheinungen
        Zurück

      • Anmeldung zu Buchshop-Neuerscheinungen
      • Abmeldung zu Buchshop-Neuerscheinungen
  • Karriere
Mitglied werden
DE
Login Logout
Leichte Sprache Barrierefreiheit
  • Deutscher Verein
  • Deutscher Verein
  • Geschäftsstelle
  • Geschäftsbericht
  • Geschäftsbericht 2023
  • Stellungnahmen und Empfehlungen 2023

Stellungnahmen und Empfehlungen 2023

Stellungnahmen/Empfehlungen
Jobcenter
SGB II
13.12.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Beschwerdemanagement und Schlichtungsverfahren im SGB II
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationale und europäische Sozialpolitik
Europa
13.12.2023
Europa sozial machen. Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationaler Sozialdienst (ISD)
Kinderhandel
27.10.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur inhaltlichen Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationale und europäische Sozialpolitik
Inklusion
28.09.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates und des Europäischen Parlaments über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Schutzmaßnahmen und die Zusammenarbeit im Bereich des Schutzes von Erwachsenen (EU-Erwachsenenschutzverordnung – EUErwSVO) – COM (2023) 280
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Pflegefamilien
Vollzeitpflege
19.09.2023
Weiterentwickelte Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) für das Jahr 2024
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
§ 45 SGB VIII
Betriebserlaubniserteilung
19.09.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur erforderlichen Zuverlässigkeit von Trägern nach § 45 SGB VIII
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
SGB VIII
KJSG
19.09.2023
Jugendhilfe im Strafverfahren: Begleitung, Beratung und Betreuung – Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. für die Umsetzung von § 52 SGB VIII
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Kindergrundsicherung
Monetäre Famililenförderung
05.09.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für einen Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung weiterer Bestimmungen
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Bundesteilhabegesetz
SGB IX
21.06.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Erfüllung der Aufgaben der öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe bei der Umsetzung der Reformstufe 2 des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Kindergrundsicherung
Monetäre Famililenförderung
21.06.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Ausgestaltung einer Kindergrundsicherung
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationale und europäische Sozialpolitik
Europa
06.06.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf eines Nationalen Aktionsplans "Neue Chancen für Kinder in Deutschland" des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend vom 12. Mai 2023
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
SGB XI
Pflegeversicherung
08.05.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP "Entwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – PUEG)“ (BT-Drucksache 20/6544), Antrag der Fraktion AfD "Pflegeversicherung – Bürokratie abbauen, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlasten"
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationale und europäische Sozialpolitik
Pflege
29.03.2023
Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Europäischen Strategie für Pflege und Betreuung
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Bürgerschaftliches Engagement
Freiwilligendienste
29.03.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Verbesserung des Zugangs zu sozialen Berufen durch Freiwilligendienste
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Internationale und europäische Sozialpolitik
Inklusion
13.03.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Nationalen Reformprogramms 2023
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Fachkräfteeinwanderung
Migration
20.03.2019
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom 19. Dezember 2018
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Pflege
Fachkräfte
02.03.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – PUEG) Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins (DV 10/23) vom 2. März 2023
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Kindertagesbetreuung
Ganztagsbetreuung
22.02.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur Änderung des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes (BT-Drucks. 20/5162) und dem Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Fristverlängerung für den beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucks. 20/5544)
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Familienrecht/Kindschaftsrecht
Umgangsrecht
06.02.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Selbstbefassungsantrag in der Ausschussdrucksache 8/SOZ/17 des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landtags von Sachsen-Anhalt zur Studie des Autors Dr. Wolfgang Hammer "Familienrecht in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme" vom April 2022
Zur Meldung
Stellungnahmen/Empfehlungen
Pflegefamilien
Vollzeitpflege
02.02.2023
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) für das Jahr 2023
Zur Meldung
Alle Artikel anzeigen
Login
Service

  • Mitglied werden
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

  • Geschäftsstelle
Anschrift

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Michaelkirchstraße 17/18

10179 Berlin-Mitte

Kontakt: info@deutscher-verein.de 

© 2025 Deutscher Verein
Service

  • Mitglied werden
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

  • Geschäftsstelle
Anschrift

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Michaelkirchstraße 17/18

10179 Berlin-Mitte

Kontakt: info@deutscher-verein.de 

Login
© 2025 Deutscher Verein

Seien Sie dabei!

Logo des 83. Deutschen Fürsorgetags im Querformat

Jetzt anmelden!