Archiv Nr. 3/2016 | Qualität in der Kindertagesbetreuung: ein Zwischenzeugnis

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Archiv Nr. 3/2016 | Qualität in der Kindertagesbetreuung: ein Zwischenzeugnis
Auflage: 2016
Seitenzahl: 96
ISSN: 0340 - 3564
ISBN: 978-3-7841-2929-7
Herausgeber: Prof. Dr. Peter Buttner
Artikelnummer: Archiv Nr. 3/2016
€ 14,50
€ 10,70 (Preis für DV-Mitglieder)


Digitale Version (nur für Abonnent/innen)


Wo finde ich meinen Aktivierungscode?

Weitere Informationen

Die Kindertagesbetreuung für 0–6-Jährige ist massiv ausgebaut worden, aber ihre Qualität ist oftmals dahinter zurückgeblieben. In diesem Heft wird die Umsetzung des Qualitätsanspruchs durch Bund, Länder und Kommunen erörtert und innovative Ansätze zur Qualitätsentwicklung werden vorgestellt. Aber auch Kriterien pädagogischer Qualität und die Wirkung von Kindertagesbetreuung etwa für benachteiligte oder Flüchtlingskinder stehen zur Diskussion.

Die einzelnen Artikel können Sie digital zum Preis von 3,81 EUR über www.genios.de beziehen.

Titelbild: © contrastwerkstatt/fotolia.com

„Das Heft bietet Einblicke in die neuesten Debatten um Qualität in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung (...) Die Qualitätsfragen, aber auch Themen wie Inklusion, Integration, kompensatorische Maßnahmen oder Fachberatung machen deutlich: Erst durch die Mitwirkung bzw. Teilhabe von Politik, Trägern, Fachkräften, Eltern und Kindern kann eine Qualitätsoffensive gelingen“ (Sarah Shkoor, frühe bildung online 9/2016)

„Das Zusammenspiel der einzelnen Beiträge ergibt einen mehrperspektivischen Blick auf das Arbeitsfeld der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Beiträge führen den Leser gekonnt in ihre jeweilige Fragestellung. Dabei werden die theoretischen Hintergründe im ausreichenden Umfang aufgegriffen und die Darstellungen statistisch und fachwissenschaftlich untermauert“
(Martin Walz, socialnet, 29.11.2016)


Inhaltsverzeichnis


Stand, Erfolge und Defizite der Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung
Detlef Diskowski

Die Umsetzung des Rechts auf frühkindliche Bildung in den Bundesländern
Martin R. Textor

Frühe Bildung weiterentwickeln – Chancen des Qualitätsprozesses von Bund und Ländern
Ralf Kleindiek

Ausgleich sozialer Benachteiligung durch frühkindliche Bildung?
Birgit Riedel

Flüchtlingskinder in Kindertageseinrichtungen: Anforderungen an die Fachkräfte
Monika Wertfein, Sigrid Lorenz

Kommunale Qualitätsentwicklung: gute Erziehungs-,Bildungs- und Betreuungsbedingungen in der Kindertageseinrichtung
Wolfgang Rüting

Pädagogische Fachberatung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege: die Umsetzung in Schleswig-Holstein
Jörg Asmussen

Kita!Plus: Qualitätsentwicklung im Diskurs
Xenia Roth

Auf halber Strecke – der Anspruch auf Qualität und inklusive Bildung in der Kindertagesbetreuung
Marion von zur Gathen, Christine Lohn

nach oben