Archiv Nr. 3/2015 | Wie gelingt der Übergang Schule – Beruf?

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Archiv Nr. 3/2015 | Wie gelingt der Übergang Schule – Beruf?
Auflage: 2015
Seitenzahl: 96
ISSN: 0340 - 3564
ISBN: 978-3-7841-2841-2
Herausgeber: Prof. Dr. Peter Buttner
Artikelnummer: Archiv Nr. 3/2015
€ 14,50
€ 10,70 (Preis für DV-Mitglieder)


Digitale Version (nur für Abonnent/innen)


Wo finde ich meinen Aktivierungscode?

Weitere Informationen

Warum scheitern noch immer viele junge Menschen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf? In diesem Heft werden Defizite und Potenziale der bestehenden Unterstützungsangebote analysiert und Ansätze für eine wirksame Übergangsbegleitung vorgestellt.

Die einzelnen Artikel können Sie digital zum Preis von 3,81 EUR über www.genios.de beziehen.

Abbildung Titelseite: beatuerk – Fotolia.com


Inhaltsverzeichnis


„In die Arbeitswelt sozusagen geworfen“ – der Übergang in den Beruf aus der Sicht von Jugendlichen
(Carolin Kölzer)

Maßnahmen nach SGB II und III für benachteiligte junge Menschen im Übergang Schule – Beruf: Möglichkeiten und Umsetzung
(Heiko Bennewitz)

Spezifische Angebote der freien Jugendhilfe am Übergang Schule – Beruf
(Hans-E. Steimle)

„Mangelnde Ausbildungsreife“: ein Grund für den gescheiterten Übergang in die Ausbildung?
(Rolf Dobischat, Robert Schurgatz)

Schritte und Hindernisse auf dem Weg zu einem inklusiven Ausbildungssystem
(Marianne Hirschberg)

Übergang Schule-Beruf – Lösungen auf kommunaler Ebene
(Harald Becker)

Jugendberufsagenturen – Allheilmittel im Übergang zum Berufsleben?
(Birgit Beierling)

Persönliche Ansprache als Kompass im Übergangsprozess: Übergangslots/innen im Kreis Segeberg
(Torben Wenzel)

nach oben