T 2 | Recht der Existenzsicherung. SGB II und XII mit anderen Gesetzen und Verordnungen

Abonnement "Textausgaben zum Sozialrecht"

Der Deutsche Verein gibt zusammen mit dem Lambertus Verlag eine neue Schriftenreihe „Textausgaben zum Sozialrecht“ heraus. Diese Reihe löst die bisherigen „Kleineren Schriften“ ab, in der aktuelle Textausgaben zu wesentlichen Rechtsgebieten der Sozialen Arbeit erschienen sind.

Das bewährte, handliche Format der „Kleineren Schriften“ behalten wir mit den Textausgaben zum Sozialrecht bei, möchten aber mit einer ansprechenden modernen Gestaltung, einem unverwechselbaren Umschlag und einer gut lesbaren Typographie den praktischen Lesenutzen erhöhen.

In regelmäßigen Abständen erscheinen Textausgaben zum Sozialhilfe- und Grundsicherungsrecht, zum Recht der Kinder- und Jugendhilfe, zum Familienrecht, zu internationalen Konventionen, zum Recht der Pflege, zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zum Betreuungsrecht und zu vielen Rechtsgebieten der sozialen Arbeit und Sozialpolitik.

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
T 2 | Recht der Existenzsicherung. SGB II und XII mit anderen Gesetzen und Verordnungen
Auflage: Neuauflage 2023 in Vorbereitung
ISBN: 978-3-7841-3157-3
Herausgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und Lambertus-Verlag
Artikelnummer: T 2
€ 12,90
€ 9,90 (Preis für DV-Mitglieder)


Weitere Informationen

Diese Ausgabe enthält den Text des Sozialgesetzbuches Zweites Buch – Grundsicherung für Arbeitsuchende – und den Text des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch – Sozialhilfe – sowie weitere Gesetze, Verordnungen und Anordnungen zum Recht der Existenzsicherung. Stand: 1. August 2023

Blick in die Vorauflage


Inhaltsverzeichnis


(Inhaltsverzeichnis der Vorauflage)

I. Grundsicherung für Arbeitsuchende
1.Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende – 

2.Verordnungen, Anordnungen, Bekanntmachungen 
a)Verordnung zur Erhebung der Daten nach § 51b des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (VOErhDSGBII) 
b)SGB II – Kennzahlenverordnung (SGBIIIKennzVO) 
c)Verordnung über das Verfahren zur Feststellung der Eignung als zugelassener kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Kommunalträger-Eignungsfeststellungsverordnung – KtEfV) 
d)Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (Arbeitslosengeld  II/Sozialgeld-Verordnung – Alg II-V) 
e)Verordnung über die Mindestanforderungen an die Ver­einbarungen über Leistungen der Eingliederung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Mindestanforderungs-Verordnung) 
f)Verordnung über den automatisierten Datenabgleich bei Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Grundsicherungs-Datenabgleichsverordnung – GrSiDAV) 
g)Verordnung zur Vermeidung unbilliger Härten durch Inanspruchnahme einer vorgezogenen Altersrente (Unbilligkeitsverordnung – UnbilligkeitsV) 
h)Verordnung zur Bemessung von Einstiegsgeld (Einstiegsgeld-Verordnung – ESGV) 
i)Anordnung des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Arbeit zur Pflicht des Arbeitslosen, Vorschlägen des Arbeitsamtes zur beruflichen Eingliederung zeit- und ortsnah Folge leisten zu können (Erreichbarkeits-Anordnung – EAO) 

II. Sozialhilfe 
1. Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe – 

2. Verordnungen 
a)Verordnung nach § 60 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Eingliederungshilfe-Verordnung) 
b)Verordnung zur Durchführung der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten 
c)Verordnung zur Durchführung des § 82 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch 
d)Verordnung zur Durchführung des § 90 Abs. 2 Nr. 9 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch 
e)Verordnung zur Durchführung des § 118 Abs. 1 und 2 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Sozialhilfedatenabgleichsverordnung – SozhiDAV) 

III. Weitere Vorschriften 
1.Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) 
1a.Bekanntmachung über die Höhe der Leistungssätze nach § 3 Absatz 4 des Asylbewerberleistungsgesetzes für die Zeit ab 1. Januar 2016 
2.Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz – RBEG) 
3.Wohngeldgesetz (WoGG) 
4.Wohngeldverordnung (WoGV) 
5.Verordnung zur Durchführung des § 17 Abs. 2 bis 4 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (Budgetverordnung – BudgetV) 
6.Bundeskindergeldgesetz (BKGG) 

Stichwortverzeichnis 

nach oben