2024

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

15.05.2024 – Deutscher Verein (DV) gratuliert zu 60 Jahren Freiwilliges Soziales Jahr und 70 Jahren Diakonisches Jahr

Foto: Junger Mann bringt Einkäufe zu einer älteren Frau, Foto: istock.com/ ©SladiciStock.com/Sladic

300.000 Menschen haben seit 1954 einen Freiwilligendienst bei evangelischen Trägern im In- oder Ausland geleistet. Als Geburtsstunde der Freiwilligendienste gilt das Diakonische Jahr: Am 9. Mai 1954 rief die Diakonie Neuendettelsau in Nordbayern anlässlich ihrer Hundertjahrfeier damals junge Frauen dazu auf, "ein Jahr ihres Lebens für die Diakonie zu wagen". Am 29. April 1964 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur Förderung eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Es schuf den gesetzlichen Rahmen für die heutigen Freiwilligendienste.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. gratuliert recht herzlich und wünscht viel Kraft für das weitere Engagement, um die Freiwilligendienste die nächsten Jahrzehnte zu erhalten. Auch der DV trägt dazu bei, diese Dienste für ein solidarisches Miteinander nicht zu vernachlässigen: Der Deutsche Verein hat 2023 die Empfehlungen zur Verbesserung des Zugangs zu sozialen Berufen durch Freiwilligendienste veröffentlicht.

Drucken

nach oben