2023

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST)

09.11.2023 – Kein Platz für Antisemitismus in Deutschland

Foto: v.l.n.r.: Michael Löher und Abraham Lehrer

Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST) ist seit fast 70 Jahren Mitglied im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV). Geprägt ist diese Partnerschaft durch Zuverlässigkeit und stetem Austausch, der diese Woche auch wieder zwischen DV-Vorstand Michael Löher und ZWST-Präsident Abraham Lehrer stattfand. Dieses Miteinander, diese Verständigung und das Zuhören ist wichtiger denn je – auch um zu verstehen, wie es der jüdischen Community in Deutschland gerade (er)geht. Das jüdische Leben erleidet erneut ein Trauma: Veranstaltungen werden abgesagt, Eltern haben Angst ihre Kinder in die Schulen und Kitas zu schicken, Synagogen werden gemieden. Das alltägliche Leben liegt brach. Jüdische Mitbürger/innen isolieren sich, um sich zu schützen.

Das darf in unserem Land nicht passieren. Auch wenn der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Deutschland schon massive Nachwirkungen mit sich zogen und die Zuwanderungsthematik viele Kräfte bindet, dürfen wir unseren Sinn für Gemeinschaft, Demokratie und ein friedliches Miteinander nicht verlieren. Es geht darum, einander zu verstehen, unterschiedliche Meinungen zuzulassen und in einen friedlichen Dialog zu treten. DV-Vorstand Michael Löher betont: „Offene Aufrufe zu Gewalt oder gar Gewalt selbst gegen Jüdinnen und Juden dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Dieser zunehmenden Gewalt muss entgegengewirkt werden, damit keine langfristigen Folgen für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland entstehen. Es gilt, Antisemitismus zu erkennen und zu benennen. Um es auf den Punkt zu bringen: nicht nur kein Platz in Deutschland für Antisemitismus, sondern auch kein Platz in Deutschland für Antisemiten!“

Wir werben daher für mehr Solidarität, für mehr Flagge zeigen, für mehr Einschreiten bei hör- und sichtbarem Antisemitismus, für mehr Anteilnahme.

Gerade der 9. November, der uns an die unsägliche Reichskristallnacht und ihre Folgen erinnert, ist dafür ein guter Ausgangspunkt.

Weiterführende Informationen: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST)

Drucken

nach oben