2023

Kooperationsveranstaltung

11.05.2023 – Einwanderungsgesellschaft vor Ort: Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Freier Wohlfahrtspflege

Foto: Nora Schmidt hält Grußwort bei der Veranstaltung "Kooperationsveranstaltung DV und BAGFW"

Heute fand in Berlin die Kooperationsveranstaltung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV) mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) statt. Thema ist die "Einwanderungsgesellschaft vor Ort: Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Freier Wohlfahrtspflege". Nora Schmidt (Geschäftsführerin des DV) sowie Dr. Gerhard Timm (Geschäftsführer BAGFW) werden die Grußworte sprechen. Dr. Tillmann Löhr (Referent im DV) wird die Veranstaltung als Leiter ebendieser eröffnen. "Integration und Teilhabe können nur gelingen, wenn Bund, Länder, Kommunen, Freie Wohlfahrtspflege und Zivilgesellschaft gut zusammenarbeiten. Dies gilt aktuell mehr denn je.", so Nora Schmidt in ihrem Grußwort.

Inhalt
In der kommunalen Integrationsarbeit kooperieren Kommunen mit einer Fülle zivilgesellschaftlicher Organisationen. Dazu zählen insbesondere die Freie Wohlfahrtspflege, aber auch freiwillig Engagierte, Migrantenorganisationen und religiöse, wie zum Beispiel muslimische Organisationen sowie Integrationsbeiräte. Die Fachtagung rückt die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, freien Trägern sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen vor Ort in den Fokus.

Im Dialog sollen die Erfahrungen der vergangenen Jahre ausgewertet sowie aktuelle Entwicklungen aufgegriffen werden. Es sollen Erfolge benannt, aber auch Herausforderungen für die gemeinsame Arbeit an Integration als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe diskutiert werden. Herausforderungen bei Aufnahme und Teilhabe Geflüchteter aus der Ukraine sollen als Querschnittsthema in einzelne Einheiten einfließen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Freier Wohlfahrtspflege vor Ort in den Arbeitsfeldern der Einwanderungsgesellschaft zu verbessern.

Mehr Infos zur Veranstaltung

Drucken

nach oben