2023

Fachgespräch über das das Konzept "Housing First" und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung

27.01.2023 – Deutscher Verein beteiligt sich an fachpolitischen Austausch zu Housing First in Hamburg

Foto: Zwei Hände halten Haus aus Pappe,istock.com/ ©pcess609Foto: istock.com/ © pcess609

Am 25. Januar 2023 hat Dr. Rolf Jordan, wissenschaftlicher Referent im Arbeitsfeld III des Deutschen Vereins, im Rahmen eines fachpolitischen Austausches zu Umsetzung von Housing First in Hamburg die jüngsten Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Housing First-Ansatz in den Wohnungsnotfallhilfen in die Debatte eingebracht.

Unter dem Titel "Wie kann Obdachlosigkeit überwunden werden?" wurde in der Veranstaltung diskutiert, welche konkreten Gelingensbedingungen Housing First erfordert – auch konkret für Hamburg und dessen Modellprojekt. Besonderes Augenmerk legte die Podiumsdiskussion vor allem auf die Frage des Zugangs zu bezahlbarem Wohnraum und die langfristige Absicherung der Finanzierung der sozialen Unterstützung. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Behrens-Stiftung, dem Diakonischen Werk Hamburg und des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Housing First-Ansatz in den Wohnungsnotfallhilfen – Konzept und Umsetzungshinweise

https://housing-first.hamburg/start/

nach oben