2023

Istanbul-Konvention

11.05.2023 – 12 Jahre Istanbul Konvention

am Boden sitzende Frau mit AbwehrhaltungFoto: istock.com/South_agency

Die Istanbul-Konvention ist die europäische Konvention zum Schutz aller von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. Spätestens seit der Unterzeichnung vor 12 Jahren ist Deutschland dazu verpflichtet, Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder zu verhüten, zu bekämpfen, den Betroffenen Schutz und Hilfe zu gewähren sowie ein öffentliches Bewusstsein für die Thematik Gewalt gegen Frauen zu schaffen – kurz gesagt: Gewaltschutz für Frauen und Kinder auf allen Ebenen umzusetzen.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV) unterstützt die Umsetzung der Istanbul-Konvention und die hierfür erforderlichen notwendigen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen. 2022 hat der DV seine an die Bundesregierung gerichteten Empfehlungen zur Absicherung des Hilfesystems für von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffene Mädchen, Frauen und ihre Kinder veröffentlicht. Darin spricht sich der DV auch für eine neue eigenständige Regelung auf Bundesebene zur Absicherung des Hilfesystems für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder außerhalb der bestehenden Sozialgesetzbücher aus.

Drucken

nach oben