Unterhaltsvorschuss

Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von alleinerziehenden Elternteilen. Er soll in Fällen ausbleibender oder unregelmäßiger bzw. unzureichender Unterhaltszahlungen zur Existenzsicherung des Kindes beitragen. Der Deutsche Verein befasst sich seit vielen Jahren mit den Reformbedarfen im Bereich des Rechts des Unterhaltsvorschuss und nimmt hier insbesondere Fragen des Rückgriffs als auch Schnittstellenprobleme zu anderen Leistungen in den Blick.

Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Alle Filter löschen
Themen
Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Jahr
Alle Filter löschen
Empfehlung/Stellungnahme
20.09.2022
Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine Reform des Familien- und Familienverfahrensrechts unter Berücksichtigung von häuslicher Gewalt
Empfehlung/Stellungnahme
24.11.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine Reform des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts
Empfehlung/Stellungnahme
16.06.2015
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verwandte Themen