Familienpolitik
12.11.2025 - 17.11.2025
Alles bleibt anders? Familie nach Trennung und Scheidung – Empfehlungen des Zehnten Familienberichts in der Diskussion
16.06.2025 - 17.06.2025
Schutz und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern – Gelingende Netzwerkarbeit vor Ort
Berlin
14.05.2025 - 15.05.2025
Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation. Der Vierte Gleichstellungsbericht in der Diskussion.
14.10.2024 - 15.10.2024
Gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder - Umsetzung der IK in Deutschland - Vorbilder in Europa?
Berlin
Empfehlung/Stellungnahme
17.09.2024
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. „Familienförderung – Kommunale Infrastrukturen für Familien“
Meldung

14.05.2024
Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2024: Große Erwartungen – und dann? Die Bedarfe von Kindern und Familien drohen aus dem Blick zu geraten.
Meldung

06.03.2024
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024: Ist Sorgearbeit nichts für Männer?
Meldung

20.02.2024
Geschäftsstelle des Deutschen Vereins ordnet Eckpunkte des Bundesjustizministeriums zu Reformen im Familienrecht ein
12.02.2024 - 12.02.2024
Wer schaukelt das Kind? Partnerschaftliche Vereinbarkeitspolitik in der Diskussion. Pflege, Kinderbetreuung und Beruf geschlechtergerecht gestalten
Berlin
Meldung

15.05.2023
Zum Tag der Familie am 15. Mai 2023: Generationensolidarität. Pflegereform jetzt!
Empfehlung/Stellungnahme
09.04.2021
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung vom 22. März 2021
Empfehlung/Stellungnahme
24.11.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine Reform des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts
Empfehlung/Stellungnahme
17.06.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins für die Stärkung von Familienzentren
Empfehlung/Stellungnahme
30.04.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins für die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung für (sozialpädagogische) Fachkräfte und Lehrende für den Bereich der Kindertagesbetreuung
Empfehlung/Stellungnahme
10.03.2020
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge anlässlich der öffentlichen Anhörung zu dem Antrag "Faire Chancen für jedes Kind – Kindergrundsicherung einführen" (BT-Drucks. 19/14326) im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages am 23. März 2020
Empfehlung/Stellungnahme
04.12.2019
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. März 2019 zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien
Empfehlung/Stellungnahme
26.09.2019
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. März 2019 zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien
Empfehlung/Stellungnahme
11.09.2019
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Weiterentwicklung des Systems monetärer Unterstützung von Familien und Kindern
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen