Archiv Nr. 4/2025 | Migrantische, muslimische und alevitische Organisationen in der Sozialen Arbeit

Migrantische, muslimische und alevitische Organisationen nehmen eine wichtige Rolle bei der Erbringung sozialer Dienste und Leistungen in Deutschland ein. Sie erfüllen u.a. den – vom Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten garantierten – Anspruch auf religions- und kultursensible Angebote, erleichtern Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte die gesellschaftliche Teilhabe und eröffnen den Trägern der Sozialen Arbeit den Zugang zu bestimmten Zielgruppen.

Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die beteiligten Akteure und das Spektrum der Angebote. Anhand von Studien und Praxisberichten werden aktuelle Herausforderungen erörtert, etwa die Qualifizierung und Professionalisierung der oft ehrenamtlich erbrachten Leistungen oder die Kooperation mit kommunaler Verwaltung und Wohlfahrtsverbänden.

14,50 € Für DV-Mitglieder, bitte einloggen
18,20 €

Beschreibung

Inhalt

Nils Friedrichs
Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft – Migrant*innenorganisationen als Akteurinnen der Sozialen Arbeit 

Anke Strube, Rachid Amjahad, Samee Ullah
Soziale Arbeit und soziale Angebote in muslimischer Trägerschaft

Ayşe Özbabacan, Kevin Gurka
Die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen als Entwicklungsaufgabe für Kommunen

Hussein Hamdan
Kooperation zwischen islamischen und traditionellen Trägern der Sozialen Arbeit auf kommunaler Ebene

Nazife Sari
Interkulturelle Brückenbauer*innen: Pflege in Vielfalt gestalten

Ayten Kılıçarslan
Die Arbeit des Sozialdienstes muslimischer Frauen e.V. im Bereich Gewaltschutz

Elizabeth Beloe
Migrant*innenorganisationen in der lokalen ­Geflüchtetenarbeit

Hazal Güler
Das Projekt „Stärkung der alevitischen Seniorenarbeit vor Ort (SAS)“

Delal Atmaca, Luisa Turczynski
Der Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra e.V.): soziale Aspekte einer intersektional-feministischen Vereinspraxis

Houdaifa Khalili
Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement: der Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BMPPD)

Details

Seitenzahl: 88
ISSN: 0340-3564
ISBN: 978-3-7841-3790-2
Herausgeber: Prof. Dr. Peter Buttner
Artikelnummer: Archiv Nr. 4/2025

Die einzelnen Artikel können Sie digital zum Preis von 3,81 EUR über www.genios.de beziehen. 
Die gesamte Publikation kann als E-Book direkt bei E-Book-Anbietern wie Thalia, Amazon oder Ciando bezogen werden. 
Für Firmenkunden und Bibliothekskunden halten wir Paketangebote bereit: Weitere Informationen 

Titelfoto: Adobe Stock/DS-LE