08.10.2025
Wir danken allen Speaker*innen des 83. Deutschen Fürsorgetags

Expertise von Fach- und Führungskräften aus der sozialen Branche an drei Tagen an einem Ort: Der 83. Deutsche Fürsorgetag hat gezeigt, wie groß der Bedarf an fachlichem Austausch und innovativem Input ist.
Dafür möchten wir allen unseren Speaker*innen danken u.a. auch Dr. Johannes Reimann, der Referent für Soziales, Jugend und Familie und Arbeit sowie Justiziar, beim Schleswig-Holsteinischen Landkreistag ist. Beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist er Mitglied im Präsidium. Beim 83. DFT war er beim Fachforum Personenzentrierung im Bundesteilhabegesetz – Gelingensbedingungen für die Bedarfsermittlung dabei.
„Seit 2007 sind die Kreise in Schleswig-Holstein Träger der gesamten Eingliederungshilfe. Sie verfügen damit inzwischen über lange Erfahrung in der Bedarfsermittlung. Durch das Bundesteilhabegesetz und die damit verbundene Personenzentrierung hat die Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen. Es gilt, die individuellen Bedarfe der Menschen mit Behinderung gemeinsam mit ihnen zu ermitteln, so dass sie ihre persönlichen Ziele so gut wie möglich erreichen können.“