20.05.2025
Noch letzte Plätze frei: Fachveranstaltung „Schutz und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern – Gelingende Netzwerkarbeit vor Ort“ in Berlin

In Deutschland bleibt der Schutz und die Unterstützung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder sowie die Umsetzung der Istanbul-Konvention eine zentrale politische Aufgabe.
Neben rechtlichen Rahmenbedingungen ist eine enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure wie Jugendämtern, freien Trägern, Schutzeinrichtungen und Beratungsstellen notwendig. Ziel ist es, den Schutz der betroffenen Frauen und Kinder zu verbessern, passende Hilfsangebote bereitzustellen und auch Täterarbeit einzubeziehen.
Diese Fachveranstaltung dient dazu, anhand von Praxisbeispielen erfolgreiche Strategien und Bedingungen für eine effektive Netzwerkarbeit vor Ort zu diskutieren.
Das Thema wird ebenfalls mit einem Fachforum beim 83. Deutschen Fürsorgetag im September in Erfurt beleuchtet: Die Umsetzung der Istanbul Konvention - (k)eine Frage des politischen Willens