23.07.2025
Aus dem DFT-Programm: Die Themen Kindheit, Jugend und Familie

Wie können wir das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen heute und zukünftig bestmöglich gestalten sowie ihre Familien unterstützen? In unseren Fachforen widmen wir uns zentralen Fragen rund um Praxisfragen der Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Inklusion, Bildungs- und Teilhabechancen und Generationengerechtigkeit und. Diskutieren Sie hierzu in folgenden Foren mit:
- Zwischen Wandel und Stillstand. Väter in Bewegung – Mütter am Limit? Ergebnisse des Zehnten Familienberichts in der Diskussion
- Kinderschutz inklusiv weiterentwickeln!
- Präventionsketten erfolgreich gestalten: Armutsfolgen vorbeugen und ein gutes Aufwachsen für alle Kinder und Jugendliche sichern!
- Zwei Systeme unter „Dach und auch Fach“? Zur Praxis der Verwaltungsumstellung nach der Reform des SGB VIII
- Generationengerechtigkeit sichern: Klimaschutz, Kinderrechte und Kinderschutz zusammendenken
- Das Miteinander stärken – der Einsamkeit begegnen
- Geflüchtete Kinder und Jugendliche – Wirklich Willkommen?! Bildungs- und Teilhabechancen in Kitas und Schule eröffnen und sichern
- Die Erzieher*innen-Ausbildung zwischen Reformdruck und Bewährung – Aktuelle Debatten zur Dualisierung, Praxisorientierung und schnelleren Berufszugängen
- Es führt kein Weg daran vorbei: integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen – heute und in Zukunft!
- Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Herausforderungen von Familienkonflikten mit Auslandsbezug
Das gesamte Programm können Sie hier einsehen: Programm
Sie haben Interesse daran, sich auf dem Markt der Möglichkeiten zu präsentieren? Dann finden Sie hier mehr Informationen, unter anderem unseren Preisrechner: https://www.dft2025.de/markt-der-moeglichkeiten/
Sind Sie Mitglied bei uns?: Liste alle Mitglieder
Dann gerne den Mitgliederrabatt bei den Tickets von bis zu 20 % nutzen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PS. Im Ticketpreis ist die Kongressverpflegung enthalten.