Fachveranstaltung für Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten
Inhalt
Die Sozialdezernententagung ist exklusiver Ort für all diejenigen, die kommunale Sozialpolitik vor Ort politisch und inhaltlich verantworten und gestalten. Sie bietet der Zielgruppe eine Plattform, um sich mit aktuellen fachlichen und fachpolitischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und in einen breiten Erfahrungsaustausch über das Alltagsgeschäft der Dezernatsleitung zu treten.
Die Sozialdezernententagung 2024 wird zentrale sozialpolitische Reformprozesse und ihre Umsetzung thematisieren. In den Blick genommen werden die Einführung einer Kindergrundsicherung und erste Erfahrungen in der Umsetzung des Bürgergeldgesetzes sowie die Wechselwirkungen zwischen beiden Reformen.
Ebenfalls wird die Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes, insbesondere die Implementierung von Verfahrenslotsen in Vorbereitung auf die so genannte inklusive Lösung thematisiert. Aktuelle Herausforderungen im Kontext von Migration und Integration wie auch das Megathema der Fachkräftegewinnung stehen ebenfalls auf der Agenda. Darüber hinaus soll übergeordneten Fragen, wie der Sicherung der sozialen Infrastruktur trotz des Rückgangs finanzieller Mittel, Raum gegeben werden. Die Sozialdezernententagung bietet den Teilnehmenden außerdem die Gelegenheit, eigene aktuelle Fragestellungen einzubringen und gemeinsam zu diskutieren.
Veranstaltungsnummer:
Veranstaltungsort:
Datum:
26.01.2024 13:30
Zielgruppe:
Anmeldung bitte bis: