Der vorliegende Regierungsentwurf zum Fünften Armuts- und Reichtumsbericht vom 12. Dezember 2016 (5. ARB) bildet eine wichtige Grundlage, um die Öffentlichkeit und verantwortliche Akteure über die Ausmaße, Entwicklungstendenzen und Ursachen von Armut sowie über Maßnahmen zu ihrer Vermeidung und Reduzierung zu informieren und einen öffentlichen Diskurs hierüber anzuregen. Darüber hinaus werden in dem Entwurf erstmals ausführlich die Möglichkeiten erörtert, die Datengrundlage für die Reichtumsberichterstattung zu verbessern.

Als Mitglied im Beraterkreis des 5. ARB gibt die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins im Folgenden fachliche Hinweise für die Ausgestaltung des Armuts- und Reichtumsberichts. Sofern die Hinweise aus zeitlichen Gründen nicht mehr in diesen Bericht einfließen können sollten, stellen sie auch einen Beitrag zur Diskussion über die Konzeption des 6. ARBs dar, der in der kommenden Legislaturperiode ansteht.

dv-34-16_armut-reichtumsbericht.pdf [PDF, 97 KB]

Sprechen Sie uns an:

 –

Andreas Krampe

Arbeitsfeldleiter Sozialpolitische Grundsatzfragen; Sozialer Arbeitsmarkt; Förderung der beruflichen Weiterbildung