Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung vom 1. Oktober 2025
Am 13. Oktober hat die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung Stellung genommen. Nach Einschätzung der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins ermöglicht der Entwurf des 7. ARB mit seinem fortentwickelten Indikatorentableau, der Zusammenführung und Auswertung amtlicher Statistiken und Forschungsdaten, ergänzenden Erhebungen und Forschungsprojekten sowie seinen Vertiefungsschwerpunkten eine umfassende und faktengestützte sozialpolitische Bewertung der gegenwärtigen Lebensverhältnisse in Deutschland unter dem Aspekt der Verbreitung und der Struktur von Armut und Armutsgefährdung in der Bevölkerung. Die Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung an der Berichterstellung sowie die Darstellung der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen bilden wichtige Schwerpunkte des Berichtsentwurfs. Mit dem Bericht wird eine Grundlage gelegt, armutspolitische Aspekte in die sozialpolitischen Reforminitiativen der Bundesregierung einfließen zu lassen, die gegenwärtig bzw. zeitnah in unterschiedlichen Kommissionen vorbereitet werden (Reform des Sozialstaats, Pflege, Rente Gesundheit).
DV-21_25_Entwurf_Siebter_Armuts-und_Reichtumsberichts_der_Bundesregierung.pdf [PDF, 412 KB]