Aktuelle fachliche, fachpolitische und rechtliche Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Vorankündigung
Inhalt
Jugendämter stehen unter Druck – unter den Vorzeichen von Aufgabenzuwachs und Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung unterliegt die Arbeit in den Jugendämtern einem kontinuierlichen Wandel. Die Entwicklungen in Politik, Gesellschaft, Recht und fachlichem Diskurs erfordern von der Leitungsebene der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe eine permanente Überprüfung der eigenen Arbeit und eine Anpassung an die sich ändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen.
Mit dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung bietet der Deutsche Verein Jugendamtsleitungen ein überregionales Forum zu aktuellen fachlichen, fachpolitischen und rechtlichen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, der Information und fachpolitischen Orientierung. Dabei werden zentrale Fragestellungen der Praxis und der Rechtsanwendung, die für die Leitungsebene der Jugendämter bzw. Fachbereiche von Interesse sind, aufgegriffen und diskutiert. Die konkreten Themenschwerpunkte der Fachveranstaltung werden von aktuellen Entwicklungen bestimmt. In 2026 sollen u.a. der Umgang mit dem Angebotsmangel in der stationären Unterbringung, die Umsetzung des Ganztags in der Grundschule, Reformen im Familienrecht, die inklusive Familienbildung sowie die Anwendung von KI in der Kinder- und Jugendhilfe thematisiert werden.
Veranstaltungsnummer:
Veranstaltungsort:
Ort:
13086 Berlin
Datum:
13.05.2026 13.00
Zielgruppe:
Datum: 11.05.2026 - 13.05.2026
Anmeldung bitte bis: